Privatpersonen werden gefördert, wenn diese:
Bei der Immobiliensanierung haben Sie die Wahl zwischen einem direkten Zuschuss oder einem Kredit.
Zuschusshöhe gemäß KfW Programm 430
Es gilt: Je besser die künftige Energieeffizienz Ihrer sanierten Immobilie ist, desto höher ist auch der Investitionszuschuss:
Maßnahme | Investitionszuschuss in % | geförderte Kosten je Wohneinheit |
---|---|---|
KfW-Effizienzhaus 55 | 40 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro | maximal 48.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 70 | 35 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro | maximal 42.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 85 | 30 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro | maximal 36.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 100 | 27,5 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro | maximal 33.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 115 | 25 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro | maximal 30.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus Denkmal | 25 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro | maximal 30.000 Euro |
Einzelmaßnahmen | 20 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 50.000 Euro | maximal 10.000 Euro |
Bitte beachten Sie, dass Zuschussbeträge erst ab 300 Euro ausgezahlt werden. Nähere Einzelheiten besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Gemeinsam finden wir das für Sie optimale Maßnahmenpaket für Ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben!
Tilgungszuschuss gemäß KfW Kreditprogramm 151/152
Sie werden gefördert, wenn Sie:
Der Tilgungszuschuss reduziert Ihr Darlehen und verkürzt die Laufzeit. So müssen Sie nicht den gesamten Betrag zurückzahlen und sparen Geld! Es gilt: Je besser der KfW-Effizienzhaus-Standard Ihrer Immobilie nach der Sanierung, desto höher fällt der Tilgungszuschuss aus:
Maßnahme | Tilgungszuschuss in % | Tilgungszuschuss in Euro je Wohneinheit |
---|---|---|
KfW-Effizienzhaus 55 | 40 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 48.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 70 | 35 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 42.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 85 | 30 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 36.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 100 | 27,5 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 33.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 115 | 25 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 30.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus Denkmal | 25 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 30.000 Euro |
Einzelmaßnahmen | 20 % von maximal 50.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 10.000 Euro |
Den Tilgungszuschuss wird Ihnen nach erfolgreichem Abschluss Ihres Vorhabens gutgeschrieben. Überweisung oder Barauszahlung sind nicht möglich. Details besprechen wir gerne bei der persönlichen Beratung!
Tilgungszuschuss gemäß KfW Kreditprogramm 153
Im Falle von Wohnhäusern erhalten Sie eine Förderung, wenn:
Mittels Tilgungszuschuss sparen Sie beim Bau eines Wohnhauses Geld: Er reduziert Ihr Darlehen und verkürzt die Laufzeit. Ergo müssen Sie nicht den gesamten Betrag zurückzahlen. Je besser der KfW-Effizienzhaus-Standard Ihrer neuen Immobilie, desto höher fällt der Tilgungszuschuss aus:
Maßnahme | Tilgungszuschuss in % | Tilgungszuschuss in Euro je Wohneinheit |
---|---|---|
KfW-Effizienzhaus 40 Plus | 25 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 30.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 40 | 20 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 24.000 Euro |
KfW-Effizienzhaus 55 | 15 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag | bis zu 18.000 Euro |
Den Tilgungszuschuss erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss Ihres Vorhabens. Eine Barauszahlung oder Überweisung ist nicht möglich. Ihr persönliches Maßnahmenpaket besprechen wir im Zuge unserer Beratung!
Zuschuss gemäß KfW Programm 431
Diesen Zuschuss erhält jeder, der für die energetische Immobiliensanierung oder den Bau eines KfW-Effizienzhauses ein entsprechendes Förderprodukt nutzt. Das sind im Folgenden:
Für die qualifizierte Baubegleitung werden Zuschüsse in Höhe von 50 % Ihrer Kosten für den Experten (bis zu 4.000 Euro pro Vorhaben) gewährt. Die Zuschussbeträge können erst ab einer Höhe von 300 Euro ausgezahlt werden.
Tilgungszuschuss gemäß KfW Kreditprogrammen
Folgende Programm stehen zur Wahl:
Die Programme wenden sich an:
Tilgungszuschuss
Sie erhalten einen Tilgungszuschuss, wenn Sie das energetische Niveau eines KfW-Effizienzgebäudes erreicht bzw. die technischen Mindestanforderungen bei Einzelmaßnahmen eingehalten haben. Er fällt umso höher aus, desto besser das erreichte energetische Niveau ist.
Sanierung | Tilgungszuschuss in % der Kreditsumme | Höchstbetrag |
---|---|---|
KfW-Effizienzgebäude 70 | 27,5 % | 275 Euro pro m² |
KfW-Effizienzgebäude 100 | 20,0 % | 200 Euro pro m² |
KfW-Effizienzgebäude Denkmal | 17,5 % | 175 Euro pro m² |
Einzelmaßnahmen | 20,0 % | 200 Euro pro m² |
Neubau | Tilgungszuschuss in % der Kreditsumme | Höchstbetrag |
---|---|---|
KfW-Effizienzgebäude 55 | 5,0 % | 50 Euro pro m² |
Nähere Einzelheiten zu den Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen erläutern wir Ihnen gerne im Zuge der persönlichen Beratung!
Neubau oder Immobiliensanierung: Nutzen Sie unsere Beratung!
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf unseren gemeinsamen Termin im Großraum Rendsburg! Auch dann, wenn es um unsere weiteren Leistungen wie die Erstellung von Energieausweisen oder die Gebäudethermografie geht.
Seit 2020 fördert das BAFA den Einbau von Wärmeerzeugern auf Basis regenerativer Energien. Über den Inhalt der Förderung gibt folgende Tabelle Auskunft:
Förderübersicht: Heizen mit erneuerbaren Energien 2020In den Unterlagen des BAFA gibt es für jede Erzeugungsart eine Reihe von Randbedingungen, die erfüllt werden müssen, wenn man die Förderung erhalten möchte. ConsulTherma unterstützt Sie bei der Antragstellung, damit Sie letztendlich einen Förderbescheid für Ihre Maßnahme erhalten.